Tausende MotoGP-Fans haben am gesamten Rennwochenende das Zweirad-Highlight in Österreich genossen und rund um den Red Bull Ring für eine großartige Atmosphäre gesorgt. Wir lassen die besten Momente Revue passieren und freuen uns schon auf das nächste Motorrad-Festival im September 2026.
Bevor die weltbesten Rider die österreichische GP-Strecke zu ihrem Revier erklärten, übernahmen hunderte Moped-Fahrer den Red Bull Ring. Bei der zweiten Auflage des „MopedGP von Österreich“ gaben die Fans in kreativen und stilechten Outfits Gas – angeführt von den MotoGP-Stars Álex Márquez, Jorge Martín, Pedro Acosta, Brad Binder, Enea Bastianini und Miguel Oliveira. Glasklare Sache, dass auch die Stars eine „Riesenhetz“ hatten!
Wir verwenden externe Dienste, um diesen Inhalt anzuzeigen. Bitte klicke auf die Schaltfläche unten, um Cookies zu akzeptieren und externe Dienste zu laden. Weitere Informationen zu Cookies und externen Diensten findest du in unseren Datenschutzrichtlinien.
Endlich geschafft! Der WM-Dominator und spanische Superstar Marc Márquez hat auf seiner Ducati nun erstmals auch in Österreich volle Punkte geholt, also nicht nur beim Sprint am Samstag, sondern auch beim Grand Prix am Sonntag den ersten Stockerlplatz erobert. Fan-Highlight: Die Podest-Helden vom Sprint wurden direkt auf der Event-Bühne inmitten der Spielberg-Fangemeinschaft in der MotoGP Bike City gefeiert!
Wenn nicht gerade die Motorrad-Elite für Racing vom Feinsten sorgte, übernahmen die „Red Bull Masters of Dirt FMX Show“ und die „Red Bull Freestyle Stunt Show“, sowie einmalig auch „Red Bull Dance Your Style“ das Zepter. Spektakuläre Einlagen begeisterten die Fans am gesamten Wochenende und nicht zuletzt wurde die Stimmung bei Live-Konzerten von vielfältigen Music Acts ans Limit gepusht, darunter Velvet Wasted, die Hymnen-Performer aus Graz oder das DJ-Duo TWO KINX.
Für Autogramm- und Selfie-Jäger war das MotoGP-Wochenende am Red Bull Ring ein wahres Paradies. Ob beim Public Pit Lane Walk am Donnerstag, beim „Meet the Riders“ von Donnerstag bis Samstag oder beim „Hero Walk am Styrian Green Carpet“ am Samstag und Sonntag – kaum eine Rennstrecke bietet den Fans so viele Chancen, ihre Lieblings-Fahrer zu treffen und vielleicht sogar ein paar Worte mit ihnen zu wechseln.
Wir verwenden externe Dienste, um diesen Inhalt anzuzeigen. Bitte klicke auf die Schaltfläche unten, um Cookies zu akzeptieren und externe Dienste zu laden. Weitere Informationen zu Cookies und externen Diensten findest du in unseren Datenschutzrichtlinien.
Giacomo Agostini, Casey Stoner, Andrea Dovizioso, Gustl Auinger, Tom Lüthi, Toni Mang, Loris Capirossi, Luca Cadalora, Simon Crafar und Dani Pedrosa – Namen die in den Ohren von Motorrad-Fans besonders hell klingen. Sie alle nahmen am 2025er-Rennwochenende des Austrian Grand Prix auf historischen Rennmaschinen Platz und ließen die Fans in Motorsport-Geschichte deluxe eintauchen. Der Sound war fantastisch, die Stimmung ebenso!
2026 steigt das MotoGP-Festival ganz in rot-weiß-rot von 18. bis 20. September. Wenn die Zweirad-Elite nächstes Jahr wieder am Red Bull Ring gastiert, hat sie zusätzlich zu erstklassiger Rennaction und einem Side-Event-Feuerwerk auch das Saisonfinale des „Harley-Davidson Bagger World Cup“ im Gepäck! Heißer Tipp: Tickets für den „Motorrad Grand Prix von Österreich 2026“ gibt es bis Ende des Jahres zu unveränderten Preisen!