Die richtige Vorbereitung auf das Rennwochenende ist nicht nur für die MotoGP-Teams wichtig. Stelle sicher, dass du in der ersten Reihe stehst, wenn sich tausende Fans aus allen Himmelsrichtungen auf den Weg zum Red Bull Ring machen.
Im besten Fall bleibt dein Auto in der Garage und du setzt auf Bus, Bahn oder Fahrrad. Für eine entspannte Anreise zur MotoGP an den Red Bull Ring stehen öffentliche Verkehrsmittel zur Verfügung. Aus mehreren Bundesländern sind am Samstag (16. August) und Sonntag (17. August) überregionale Bustransfers eingerichtet. Du kannst in Wien, Oberösterreich, Niederösterreich, Salzburg, Kärnten oder in der Steiermark zusteigen.
Die Universalregel lautet: Wer früh anreist, ist schneller da! Am MotoGP-Wochenende ist mit erhöhtem Verkehrsaufkommen zu rechnen, daher solltest du es dir zunutze machen, dass die Parkplätze bereits eine Stunde vor Öffnung des Red Bull Ring Geländes geöffnet sind.
Abhängig von deiner Anreiseroute leiten dich unsere Ordner vor Ort zum nächstgelegenen Parkplatz weiter. Die Parkplätze sind kostenlos und befinden sich in Gehdistanz zur Rennstrecke. Tipp: Notiere dir deine Parkplatznummer, die an der jeweiligen Parkplatzeinfahrt ausgewiesen ist. Dann sparst du dir bei der Abreise das Suchen.
Auch die Anreise mit der Bahn ist sehr empfehlenswert. Mit einem Sparschiene-Ticket der ÖBB reist du kostengünstig aus ganz Österreich zum Bahnhof Knittelfeld. Von dort geht es für dich im kostenlosen Shuttlebus zur Rennstrecke.
Das Fahrrad lässt sich ideal mit einer PKW-Anreise zum Red Bull Ring kombinieren. Statt die letzten Kilometer im zähen Verkehr zu verbringen, parkst du dein Auto auf dem Park & Bike Parkplatz bei der Therme Fohnsdorf und radelst stressfrei mit deinem mitgenommenen Fahrrad zum Gelände.
Wenn du mit deinem Motorrad anreist, liegen alternative Routen zur A9 und zur S36 auf der Hand. Vom Norden gelangst du über den Triebener Tauern sowie vom Süden über das Gaberl oder den Obdacher Sattel zum Red Bull Ring. Der zentrale, kostenfreie Motorrad-Parkplatz bei P4 verfügt über Bikergarderoben. Gegen eine Gebühr (15 Euro/Tag bzw. 35 Euro/Wochenende) kannst du dort dein Motorrad-Equipment abgeben.
Wichtiger Hinweis: Du musst kein Motorradfahrer sein, um die Bikergarderoben zu nutzen. Gerne kannst du dort auch größere Taschen, Reisekoffer etc. aufbewahren.
Wenn du am Mittwoch oder Donnerstag zu deinem Campingplatz anreist, ist dir die Pole Position sicher. Für eine möglichst optimale Anreiseverteilung wirst du ab Donnerstag auf der S36 Murtal Schnellstraße mit Hilfe von Hinweisen zu deinem Campingplatz geführt.
Du hast weitere Fragen? Dann checke unser Glossar! Hier gibt’s Antworten auf alle Fragen von A-Z rund um den „Motorrad Grand Prix von Österreich 2025“.