Zurück zur Übersicht

Das war der 2. „MopedGP von Österreich“

MopedGP mit den MotoGP Fahrern

Jorge Martín im „Flugmodus“ und „Teambuilding“ von Acosta und Binder

Unmittelbar vor dem Rennwochenende des „BWIN Motorrad Grand Prix von Österreich 2025“ gab es bei der zweiten Auflage des „MopedGP“ am 14. August wieder die Chance für MotoGP-Fans, ihre Leidenschaft fürs Motorfahrrad zu zelebrieren und selbst am Red Bull Ring Gas zu geben – also genau dort, wo nur wenige Stunden später die internationale Motorrad-Elite um WM-Punkte kämpft. Auch dieses Jahr fanden sich wieder hunderte Moped-Enthusiasten am Spielberg ein, um gemeinsam Gas zu geben.

Einige WM-Stars ließen sich diese Gelegenheit nicht entgehen und sprengten in erstaunlichen Schräglagen auf nur wenigen PS-starken Mopeds die Grenzen der Physik! Álex Márquez, Jorge Martín, Pedro Acosta, Brad Binder, Enea Bastianini und Miguel Oliveira mischten sich direkt unter die Moped-Schar am Red Bull Ring und zeigten vor wie es geht. Hunderte Fans folgten mit ihren 50-ccm-Flitzern, darunter die Eisspeedway-Legende Franky Zorn und der Freestyle Motocrosser Johannes Wibmer.

Die Stars hatten sichtlich jede Menge Spaß, so ließ es sich der amtierende Weltmeister Jorge Martín nicht nehmen, seine berühmte Einlage Marke „Flugmodus“ zum Besten zu geben. Dass Brad Binder einen längeren Atem als sein Moped hatte, tat der Laune keinen Abbruch – schließlich kann sich der Südafrikaner auf seinen Teamkollegen Pedro Acosta verlassen, der kurzerhand den Taxidienst zurück in die Boxengasse übernahm.

Weitere Artikel