Bereits um 08:30 Uhr legen die schnellsten elektrischen Rennmotorräder der Welt los. Auf das Training der FIM MotoE folgen die ersten Freien Trainings der Moto2 und Moto3.
Wenn du die Trainings live sehen willst, solltest du dich rechtzeitig auf den Weg machen. Am besten kommst du mit Bus, Bahn oder Bike – das ist schnell, easy und spart Nerven. Die Parkplätze öffnen ab 07:00 Uhr und liegen in unmittelbarer Gehdistanz zum Red Bull Ring.
Die Königsklasse des Motorradsports lässt ihre PS-Muskeln ab 10:45 Uhr spielen. Pedro Acosta, Álex Márquez und die anderen MotoGP-Asse haben 45 Minuten, um ihr Set-up für den Red Bull Ring zu perfektionieren. Der 4,3 Kilometer lange Kurs verlangt alles von Reifen und Bremsen ab. Ab 15:00 Uhr geht’s im MotoGP Practice heiß her, denn die Top-10 zieht direkt ins Q2 ein.
MotoGP 2025: Das Sprintformat, Q1, Q2 und Co. erklärt
Fast Facts:
Noch bevor die ersten Kilometer auf dem Red Bull Ring gefahren werden, geht es in der MotoGP Bike City rund – ab 08:00 Uhr sind die Tore für dich geöffnet. Freu dich auf Live-Acts und eine eindrucksvolle Showeinlage auf zwei Rädern. Heute werden die Jungs von Masters of Dirt die MotoGP Bike City erobern. Morgen werden diese von einer spektakulären Red Bull Freestyle Stunt Show ergänzt. Aras, Swifty, Julichut und Teemustuntz toben sich heute bereits auf der Rennstrecke aus.
Red Bull Masters of Dirt FMX Show:
MotoGP Bike City: 12:00 – 12:30 Uhr
Red Bull Freestyle Stunt Show:
Rennstrecke: 11:45 – 11:55 Uhr
Ab 17:00 Uhr kannst du deine MotoGP-Helden in der MotoGP Bike City treffen! Die Piloten von Prima Pramac Yamaha MotoGP, CASTROL Honda LCR, Pertamina Enduro VR46 Racing Team, Ducati Lenovo Team, Aprilia Racing und Red Bull KTM Factory Racing stehen Moderatorin Karina Toth Rede und Antwort. Sei dabei und erlebe deine Lieblingsfahrer hautnah.
„Meet the Riders“ – Zeiten & Rider*:
17:20: Jack Miller & Miguel Oliveira
17:25: Joan Mir & Luca Marini
17:30: Franco Morbidelli, Fabio Di Giannantonio
17:35: Francesco Bagnaia, Marc Márquez
17:40: Jorge Martín, Marco Bezzecchi
17:45: Brad Binder & Pedro Acosta
*begleitet von Gebärdensprachdolmetscher, Änderungen vorbehalten
Ab 19:15 Uhr bringen Knallblech bekannte Partyhymnen mit Blasinstrumenten, selbst produzierten Beats und viel Energie völlig neu auf die Bühne.
Im Anschluss sorgen die Gewinner des „Red Bull Stage – Take Off“ Velvet Wasted für ordentlich Stimmung. Am Sonntag folgt Velvet Wasted Part Zwei. Die Grazer Indie-Rock-Band wird nämlich der Bundeshymne „Land der Berge“ auf der Start-Ziel-Geraden einen neuen, rockigen Klang verleihen.
MotoGP am Red Bull Ring: Velvet Wasted performt die Bundeshymne
Verpass nichts und speichere dir die wichtigsten Programmpunkte in deiner Red Bull Ring App. Du hast die App noch nicht? Dann wird’s Zeit!