Toni Mang posiert bei seiner Kawasaki

Der letzte 350 ccm Weltmeister

Toni Mang war einer der Stars der 1980er-Jahre, trat 1988 nach 14 WM-Saisonen zurück, in denen er fünf Weltmeistertitel und 42 Rennsiege errungen hatte. Er war der letzte Rider, der den Titel in der 350 cc Klasse gewonnen hat, die 1982 zum letzten Mal als Teil der Weltmeisterschaft ausgetragen wurde. Der Durchbruch gelang ihm 1975, als er bei seinem Grand-Prix-Debüt in Österreich den sechsten Platz belegte. 1980 schaffte er mit vier Siegen in der 250er-Klasse und sechs Podestplätzen seinen ersten Weltmeistertitel und wurde in der 350er-Klasse Vizeweltmeister. In einer spektakulären Saison 1981 gewann Mang 15 Grands Prix – zehn von elf Rennen in der Viertelliterklasse sowie fünf weitere in der 350er-Klasse – und krönte sich verdient zum Doppelweltmeister. Mit 33 Siegen in der 250 cc Klasse ist Mang der Rider mit den meisten Siegen in dieser Kategorie.

Fahrer-Steckbrief:

  • Geburtsdatum: 29.09.1949
  • Nationalität: Deutschland
  • WM-Karriere: 1975-1988
  • Rennen: 154 (6x 500 cc / 31x 350 cc / 106x 250 cc / 11x 125 cc)
  • Podestplätze: 84 (20x 350 cc / 60x 250 cc / 4x 125 cc)
  • Siege: 42 (8x 350 cc / 33x 250 cc / 1x 125 cc)
  • Titel: 5 (2x 350 cc / 3x 250 cc)

Bike-Details:

  • Marke: Kawasaki
  • Modell: KR350
  • Baujahr: 1982
  • Klasse: 350cc (letztes Mal)
  • Motor: Tandem-Zweizylinder-Zweitakt-Motor
  • Leistung: 80 PS
  • Fahrer: Anton „Toni“ Mang
  • Größter Erfolg mit dem Bike: 1982 1. Platz Motorrad-WM 350 cc