Gustl Auinger gratuliert einem Fahrer der MiniGP

Der Österreicher, der die Italiener bezwang

Seinen ersten GP-Triumph feierte Gustl Auinger 1985 beim Großen Preis von Deutschland in Hockenheim. Zwei weitere Siege folgten in Silverstone und im schwedischen Anderstorp. Bemerkenswert: alle drei Erfolge glückten im Regen. In der Gesamtwertung wurde er in diesem Jahr Dritter. 1986 feierte der Österreicher neben dem Sieg in Silverstone den größten Triumph seiner Karriere in der Hochburg der damals dominierenden Italiener in Misano: mit dem Sieg beim Großen Preis von San Marino vor allen italienischen Werksteams!

Fahrer-Steckbrief:

  • Geburtsdatum: 03.05.1955
  • Nationalität: Österreich
  • WM-Karriere: 1978-1989
  • Rennen: 107 (40x 250 cc / 67x 125 cc)
  • Podestplätze: 18 (125 cc)
  • Siege: 5 (125 cc)

Bike-Details:

  • Marke: LCR Bartol
  • Baujahr: 1986
  • Klasse: 125ccm
  • Motor: Bartol 125ccm 2-Takt, 2-Zylinder
  • Leistung: 45 PS
  • Fahrer: Gustl Auinger
  • Größte Erfolge mit dem Bike:
    • 4. Gesamtrang in der WM 1986
    • 3. Platz Monza 1986
    • 3. Platz Paul Ricard 1986
    • 1. Platz Silverstone 1986
    • 1. Platz Misano 1986
    • 3. Platz Hockenheim 1986
Misano, 1986
Salzburg, 1986
Misano, 1986